Ihr Warenkorb
Keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Stichting Webshop Keurmerk
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Stichting Webshop Keurmerk wurden in Absprache mit dem Verbraucherverband im Rahmen der Selbstregulierungskonsultation der Koordinierungsgruppe (CZ) des Sozial- und Wirtschaftsrats erstellt und treten am 1. Juni 2014 in Kraft.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden von allen Mitgliedern des Stichting Webshop Keurmerk verwendet, mit Ausnahme von Finanzdienstleistungen im Sinne des Finanzaufsichtsgesetzes und sofern diese Dienstleistungen von der niederländischen Behörde für Finanzmärkte überwacht werden.
Index:
Artikel 1 - Definitionen
Artikel 2 - Identität des Unternehmers
Artikel 3 - Anwendbarkeit
Artikel 4 - Das Angebot
Artikel 5 - Die Vereinbarung
Artikel 6 - Widerrufsrecht
Artikel 7 - Pflichten des Verbrauchers während der Bedenkzeit
Artikel 8 - Ausübung des Widerrufsrechts des Verbrauchers und seiner Kosten
Artikel 9 - Pflichten des Unternehmers im Falle eines Rücktritts
Artikel 10 - Ausschluss des Widerrufsrechts
Artikel 11 - Der Preis
Artikel 12 - Einhaltung und zusätzliche Garantie
Artikel 13 - Lieferung und Umsetzung
Artikel 15 - Zahlung
Artikel 16 - Beschwerdeverfahren
Artikel 17 - Streitigkeiten
Artikel 18 - Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen
Artikel 19 - Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Stichting Webshop Keurmerk
Artikel 1 - Definitionen
Unter diesen Bedingungen haben die folgenden Begriffe die folgenden Bedeutungen:
Artikel 2 - Identität des Unternehmers
Poederbaas Media;
Postanschrift: Corsicaweg 10, 1044 AB Amsterdam
Besuchsadresse: Corsicaweg 10, 1044 AB Amsterdam
Öffnungszeiten und wie man erreicht:
Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr unter der folgenden Telefonnummer: 0031621167464.
Nummer der Handelskammer; 62807854
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer; 154763482B01
Artikel 3 - Anwendbarkeit
Artikel 4 - Das Angebot
Wenn ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat oder an Bedingungen geknüpft ist, wird dies im Angebot ausdrücklich angegeben.
Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte, digitalen Inhalte und / oder Dienstleistungen. Die Beschreibung ist so detailliert, dass der Verbraucher eine ordnungsgemäße Bewertung des Angebots vornehmen kann. Wenn der Unternehmer Bilder verwendet, sind diese eine echte Darstellung der angebotenen Produkte, Dienstleistungen und / oder digitalen Inhalte. Offensichtliche Fehler oder Irrtümer im Angebot sind für den Unternehmer nicht bindend.
Jedes Angebot enthält solche Informationen, dass dem Verbraucher klar ist, welche Rechte und Pflichten mit der Annahme des Angebots verbunden sind.
Artikel 5 - Die Vereinbarung
Vorbehaltlich der Bestimmungen von Absatz 4 kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Annahme des Angebots durch den Verbraucher zustande und erfüllt die entsprechenden Bedingungen.
Wenn der Verbraucher das Angebot elektronisch angenommen hat, bestätigt der Händler sofort den Erhalt der Annahme des Angebots elektronisch. Solange der Erhalt dieser Annahme vom Unternehmer nicht bestätigt wurde, kann der Verbraucher die Vereinbarung auflösen.
Wenn die Vereinbarung elektronisch geschlossen wird, ergreift der Unternehmer geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die elektronische Datenübertragung sicherzustellen, und sorgt für eine sichere Webumgebung. Wenn der Verbraucher elektronisch bezahlen kann, ergreift der Unternehmer geeignete Sicherheitsmaßnahmen.
Innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen kann sich der Unternehmer - darüber informieren, ob der Verbraucher seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann, sowie über alle Fakten und Faktoren, die für einen verantwortungsvollen Abschluss des Fernabsatzvertrags wichtig sind. Wenn der Unternehmer aufgrund dieser Untersuchung gute Gründe hat, den Vertrag nicht abzuschließen, ist er berechtigt, eine Bestellung oder einen Antrag abzulehnen oder der Umsetzung besondere Bedingungen beizufügen.
Spätestens nach Übergabe des Produkts, der Dienstleistung oder des digitalen Inhalts an den Verbraucher sendet der Unternehmer die folgenden Informationen schriftlich oder so, dass sie vom Verbraucher auf einem dauerhaften Medium auf zugängliche Weise gespeichert werden können:
a.die Besuchsadresse des Unternehmensstandorts des Unternehmers, an den der Verbraucher Beschwerden einreichen kann;
b. die Bedingungen, unter denen und wie der Verbraucher vom Widerrufsrecht Gebrauch machen kann, oder eine klare Erklärung zum Ausschluss des Widerrufsrechts;
c. Informationen zu Garantien und bestehenden Dienstleistungen nach dem Kauf;
d. den Preis einschließlich aller Steuern auf das Produkt, die Dienstleistung oder den digitalen Inhalt; soweit zutreffend, die Kosten der Lieferung; und die Art der Zahlung, Lieferung oder Durchführung des Fernabsatzvertrags;
e. die Voraussetzungen für die Kündigung des Vertrags, wenn der Vertrag eine Laufzeit von mehr als einem Jahr hat oder unbefristet ist;
f. Wenn der Verbraucher ein Widerrufsrecht hat, das Muster-Widerrufsformular.
Im Falle einer erweiterten Transaktion gilt die Bestimmung im vorherigen Absatz nur für die erste Lieferung.
Artikel 6 - Widerrufsrecht
Für Produkte:
c. bei Vereinbarungen über die regelmäßige Lieferung von Produkten während eines bestimmten Zeitraums: der Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter das erste Produkt erhalten hat.
Artikel 7 - Pflichten des Verbrauchers während der Bedenkzeit
Artikel 8 - Ausübung des Widerrufsrechts des Verbrauchers und seiner Kosten
Artikel 9 - Pflichten des Unternehmers im Falle eines Rücktritts
Artikel 10 - Ausschluss des Widerrufsrechts
Der Unternehmer kann folgende Produkte und Dienstleistungen vom Widerrufsrecht ausschließen, jedoch nur, wenn der Unternehmer dies zumindest rechtzeitig vor Vertragsabschluss im Angebot klar angegeben hat:
Artikel 11 - Der Preis
Artikel 12 - Erfüllung der Vereinbarung und zusätzliche Garantie
Artikel 13 - Lieferung und Umsetzung
Artikel 15 - Zahlung
Artikel 16 - Beschwerdeverfahren
Artikel 17 - Streitigkeiten
Artikel 18 - Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen
Zusätzliche Bestimmungen oder Bestimmungen, die von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichen, dürfen nicht zu Lasten des Verbrauchers gehen und müssen schriftlich oder so aufgezeichnet werden, dass der Verbraucher sie auf zugängliche Weise auf einem dauerhaften Medium aufbewahren kann.
Artikel 19 - Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Stichting Webshop Keurmerk
Adresse Webshop Keurmerk Stiftung:
Willemsparkweg 193, 1071 HA Amsterdam
Anhang I: Musterformular für den Widerruf
Muster-Widerrufsformular
(Füllen Sie dieses Formular nur aus und senden Sie es zurück, wenn Sie den Vertrag kündigen möchten.)
- An: [Name des Unternehmers]
[geografische Adresse des Unternehmers]
[Faxnummer Unternehmer, falls verfügbar]
[E-Mail-Adresse oder elektronische Adresse des Unternehmers]
- Ich / Wir * teilen / teilen * teilen Ihnen hiermit mit, dass ich / wir * bezüglich unserer Vereinbarung
den Verkauf folgender Produkte: [Produktbeschreibung] *
die Bereitstellung der folgenden digitalen Inhalte: [Angabe der digitalen Inhalte] *
die Erbringung des folgenden Dienstes: [Leistungsbeschreibung] *,
widerrufen / widerrufen *
- Bestellt am * / erhalten am * [Datum der Bestellung für Dienstleistungen oder Erhalt für Produkte]
- [Name des Verbrauchers (der Verbraucher)]
- [Adresse des Verbrauchers (der Verbraucher)]
- [Unterschrift des Verbrauchers (der Verbraucher)] (nur wenn dieses Formular auf Papier eingereicht wird)
* Löschen Sie, was nicht zutrifft, oder füllen Sie aus, was zutrifft.